Ein Tag im NATO-Hauptquartier
- Kathrin Kupka-Hahn
- 17. Jan. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Im vergangenen Jahr 2019 war ich viel unterwegs - sowohl dienstlich als auch privat. Lillehammer, München, Berlin, Wiesbaden und viele Orte mehr habe ich besucht. Die aber mit Abstand spannendste Reise führte mich Anfang November nach Brüssel. Ich begleitete meinen Mann und seine Arbeitskollegen in die belgische Hauptstadt. Sie besuchten dort nicht nur Lehrgänge, sondern repräsentierten das VN-Ausbildungszentrum Hammelburg beim Marketplace, einer Messe, im NATO-Hauptquartier. Und da durfte ich dabei sein, als Repräsentantin der Rhön.
Ausgestattet mit allerhand Info-Material, Hammelburger Weinen, Bionade und Rhöner Bieren durfte ich den Besuchern am Stand des VN-Ausbildungszentrum Hammelburg die Rhön sowohl bildlich als auch kulinarisch näher bringen. NATO-Mitarbeiter aus aller Welt probierten unsere Rhöner Spezialitäten. Und mit meinem Dirndl war ich inmitten der Uniformierten ein echter Farbtupfer. Besonders die Amerikanerinnen wurden nicht müde, zu betonen, wie toll sie das Kleid fanden. Es war ein aufregender Tag mit vielen tollen Eindrücken. Und den stellvertretenden Generalsekretär der NATO, Mircea Geoana, habe ich auch kurz getroffen.

































Kommentare