top of page

Ich war nicht nur Gemeinderätin

Am 15. März 2020 fanden die Kommunalwahlen in Bayern statt und ich wurde in den Marktgemeinderat Burkardroth gewählt. Dieses Ehrenamt habe ich mit Leidenschaft bis zu meinem Umzug nach Tiflis im Oktober 2024 bekleidet.

 

Ich erlebte in den viereinhalb Jahren viele interessante, manchmal auch fordernde Gemeinderatssitzungen, in denen mal mehr, mal weniger wichtige Beschlüsse gefasst wurden. In dieser Zeit haben wir Gemeinderäte beispielsweise das Jubiläum 50 Jahre Markt Burkardroth gefeiert und jährlich verdiente Bürger der Marktgemeinde geehrt. Daneben habe viele öffentliche Termine wahrgenommen - besuchte Generalversammlungen der örtlichen Vereine, Einweihungen, Festgottesdienste, Besprechungen und auch Feste. Es war mir eine Ehre, Marktgemeinderätin in Burkardroth zu sein.

 

Warum habe ich mich engagiert? 

Ich bin ein politischer Mensch und als solcher ein absoluter Fan der Demokratie. Ich bin dankbar, in einer solchen und in Frieden leben zu dürfen. Ich bin gegen Hass und Hetze, gegen Faschismus, Judenfeindlichkeit und Rassismus. Denn: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

 

Außerdem interessiere ich mich dafür, was in meiner Heimat, in meiner Gemeinde und in meinem Landkreis passiert. Ich möchte, dass unsere ländliche Region weiterhin lebenswert bleibt und, dass sich alle Generationen hier wohlfühlen. Am besten lässt sich das erreichen, so ist meine Überzeugung, wenn man mitmacht, sich engagiert. Die Welt wandelt sich und wir sind mittendrin. 

Wie habe ich mich sonst noch engagiert?

Bis zu meinem Umzug nach Tiflis war ehrenamtlich als Schriftführerin beim Verein für Gartenbau und Landespflege Burkardroth e.V. tätig. Außerdem kümmerte ich mich darum, dass die Pfarrkirche Burkardroth alljährlich einen Erntedank-Altar und den Adventsschmuck erhielt. Daneben bekleidete ich das Amt der stellvertretenden Ortsvorsitzenden der Frauenunion Burkardroth. Auf Kreisebene war ich seit Mai 2023 als Vorsitzende der Frauenunion engagiert. Hin und wieder bin ich auch ehrenamtlich als Journalistin tätig gewesen und veröffentlichte Artikel über Aktionen der Wollbacher Dorfgemeinschaft. 

Schon in der Vergangenheit habe ich mich in meinem Heimatort Burkardroth/Wollbach engagiert. So habe ich das Kinderturnen beim Sportverein TSV Wollbach angeleitet, im Kinderkirche-Team und im Pfarrgemeinderat der Pfarrei Burkardroth sowie im Elternbeirat und im Vorstand der Kindertagesstätte Burkardroth mitgewirkt. Parallel dazu engagierte ich mich im Marktorganisationsteam Burkardroth und half bei der Organisation des Plätzlesmoadd. 

IMG_2049.jpeg
IMG_5224.jpeg

© 2023 by Jessica Priston. Proudly created with Wix.com

bottom of page